Horror vacui - Die Nichtstuer des Südens - III : die spanischen Dörfer des Don Miguel de Unamuno - Roman

Gstättner, Egyd, 2003
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Medienart Buch
ISBN 978-3-85308-091-7
Verfasser Gstättner, Egyd Wikipedia
Systematik A833 - Österreichische Erzählprosa
Verlag Edition Atelier
Ort Wien
Jahr 2003
Umfang 255 S.
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Egyd Gstättner
Annotation Ein vielschichtiger Roman über das Verhältnis zwischen dem Autor und seinen Geschöpfen. (DR) "Horror vacui" beschließt Egyd Gstättners Trilogie, der das Jörg-Haider-Zitat "Die Nichtstuer des Südens" den Titel gegeben hat. Der Protagonist Eugen Gorgasser ist aus dem zweiten Teil bekannt. Dieser sieht sich unvermittelt vor gravierende Probleme gestellt, als er des Plagiats bezichtigt wird: Der Roman, an dem er gerade schreibt, sei das Werk des vor siebzig Jahren verstorbenen spanischen Dichters Miguel de Unamuno. Das Unheil nimmt seinen Lauf... - An der Oberfläche vibriert der Text vor lauter Wortwitz und Sprachspiel. Stellenweise hat er den Charakter eines Schlüsselromans und verweist auf die Kärntner (Kultur-)Politik und ihre Agenten. Die eigentliche Verve aber bezieht er aus der Konstruktion, die mit vielen überraschenden Wendungen den Leser fordert und vergnügt. An diesem Roman ist sehr anregend, dass eine Grenzüberschreitung passiert und Autor- und Figurenebene durcheinander- und ineinandergeraten. Er steht quer zu vielen Büchern, die ich in letzter Zeit gelesen habe, wo Autoren/innen uninspiriert linear erzählen und in Ich-Form mehr oder weniger verschlüsselt über sich selbst, ihre Erfahrungen, ihre Beziehung zur Mutter schreiben. - "Horror vacui" ist einem wachen, humorvollen Publikum zu empfehlen, das gerne über die Grenzen der Fiktionalität hinaus- und über Literatur nachdenkt. *bn* Kristina Werndl

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben