Kein Hundeleben für Bartolomé

Kooij, Rachel van, 2003
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Medienart Buch
ISBN 978-3-7026-5753-6
Verfasser Kooij, Rachel van Wikipedia
Systematik J - Jugendbücher
A833 - Österreichische Erzählprosa
Verlag Jungbrunnen
Ort Wien [u.a.]
Jahr 2003
Umfang 175 S.
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Aufl.
Sprache deutsch
Verfasserangabe Rachel van Kooij
Annotation Bartholomés Hände, Kopf und Augen sind in Ordnung, begabt ist er auch. Warum kann er also nicht Maler werden, wie er es sich so sehr wünscht? Weil der 10-Jährige ein Krüppel ist, der meist von seiner Familie versteckt wird. Als er durch einen unglücklichen Zufall der 5-jährigen Infantin Margarita auffällt, verlangt sie, er möge ihr "Menschenhündchen" werden. Im Jahr 1656 ist der Wunsch einer spanischen Infantin Befehl. Für Bartholomé beginnt eine schreckliche, entwürdigende Zeit. Doch mithilfe der Gesellen des berühmten Malers Velasquez, in dessen Atelier sich der Junge häufig flüchtet, gelingt es, dass Bartholomé ein menschenwürdiges Leben als Malerlehrling führen kann. Kooij ist eine anrührende und bewegende, dabei spannende und teilweise sogar humorvolle Erzählung gelungen. Das Cover schmücken - sehr passend - Velazques berühmte Bilder der Infantin und "Las Meninas", auf das sich die Erzählung bezieht (ein Hinweis des Verlags hätte nicht geschadet). Empfehlung für alle Bibliotheken, auch für Schulbibliotheken nicht nur in Hinblick auf den IK, sondern auch zum Thema Menschenwürde. Empfohlen von "Seitenweise - Kinderliteratur 2003" (bemerkenswerte Neuerscheinungen des Jahres 2003, ausgewählt von der STUBE) siehe auch angefügte Links (inkl. Leseprobe)

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben