Die Herren Söhne : roman

Tramin, Peter von, 2011
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Medienart Buch
ISBN 978-3-99300-062-2
Verfasser Tramin, Peter von Wikipedia
Systematik A833 - Österreichische Erzählprosa
Verlag Metro Verlag
Ort Wien
Jahr 2011
Umfang 415 S.
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Peter von Tramin
Annotation Kurzbeschreibung Peter von Tramin schildert in seinem hochgelobten Roman aus dem Jahre 1963 die gesellschaftlichen Verhältnisse im Wien der 1950er-Jahre. Er analysiert die ausgeprägten Charaktere mithilfe seines Protagonisten Peter Schwengkh, der gleichsam als Chronist seiner Zeit und als Analyst seiner Freunde auftritt. Die Figuren, alle mit Namen "Peter" und allesamt Söhne aus großbürgerlichem Milieu, junge Wiener Intellektuelle, bilden einen Kreis, in dem sich Machtverhältnisse und Intrigen zu einem gefährlichen Spiel auf Zeit entwickeln. "Die Herren Söhne" ist nicht nur ein wichtiges zeitgeschichtliches Dokument, sondern vor allem auch ein literarisches, das nach langer Zeit der Vergessenheit wieder entdeckt wurde. Wie sein Lehrer und Förderer Heimito von Doderer steht Peter von Tramin mit seiner teils fantastisch-realistischen Prosa in der Tradition von Fritz von Herzmanovsky-Orlando. Über den Autor Peter von Tramin, eigentlich Peter Richard Oswald Tschugguel, 1932 in Wien geboren, 1981 ebenda gestorben. Studium der Rechtswissenschaften, danach als Bankkaufmann und Übersetzer tätig. Der Roman "Die Herren Söhne" erschien erstmals 1963, der Autor erhielt dafür den österreichischen Staatspreis für Literatur.

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben