Lateinamerika : Literatur - Geschichte - Kultur / Eine Einführung

Berg, Walter Bruno, 1995
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Medienart Buch
ISBN 978-3-534-11585-3
Verfasser Berg, Walter Bruno Wikipedia
Systematik 809 - Geschichte, Darstellung, Literaturwissenschaft und
Verlag Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Ort Darmstadt
Jahr 1995
Umfang 286 S.
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Annotation Die vorliegende Einführung vermittelt einen Überblick über Grundprobleme des wissenschaftlichen Umgangs mit Lateinamerika.
Ausgehend vom Problemgehalt literarischer Texte (Garcilaso Inca de la Vega, Octavio Paz, Alejo Carpentier, Jose Maria Arguedas, Gabriel Garcia Marquez u.a.) werden historische, gesellschaftliche und kulturelle "Universalien" der Lateinamerika-Forschung thematisiert: Eroberung, Identität,"vision de los vencidos", Unabhängigkeit, Kirche, Revolution, Nation, Indigenismus und Magischer Realismus.
"Literatur ist sowohl Ausgangspunkt als auch Ziel der Einführung. Teil II und III enthalten eine Folge von Interpretationen literarischer Schlüsseltexte, deren Funktion in der Herausarbeitung einer spezifischen Erkenntnisfunktion des literarischen Textes im Hinblick auf die Problematik lateinamerikanischer Kultur und Geschichte besteht. Literatur wird nicht nur als ein "Archiv" sedimentierter Diskurse des kulturellen Gedächtnisses betrachtet, sondern zugleich auch als Maßstab, an dem sich die Ergebnisse der angrenzenden Kulturwissenschaften kritisch reflektieren lassen.
Die Einführung ist im Kontext universitärer Lehre und Forschung entstanden. Sie wendet sich an das wissenschaftliche Publikum, jedoch ebenso an eine an verläßlicher Hintergrundinformation über Lateinamerika interessierte Leserschaft außerhalb der Universität.

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben