Von Alkohol bis Zucker : Zwölf Substanzen, die die Welt veränderten

Mähr, Christian, 2012
Verfügbar Präsenzbestand (1) Titel ist in dieser Bibliothek als Präsenzbestand verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Medienart Buch
ISBN 978-3-8321-9549-6
Verfasser Mähr, Christian Wikipedia
Systematik 540 - Chemie
Schlagworte Geschichte, Chemische Verbindungen
Verlag DuMont Buchverlag
Ort Köln
Jahr 2012
Umfang 222 S. : Ill., graph
Altersbeschränkung keine
Auflage 2. Aufl.
Sprache deutsch
Verfasserangabe Christian Mähr
Illustrationsang Ill, graph. Darst.
Annotation Chemische Substanzen haben unsere Welt unwiderruflich verändert. Manchem sind sie nicht geheuer, dabei wirken sie auf den ersten Blick ganz unscheinbar. Aus unserem Leben sind sie ohnehin nicht wegzudenken. Und ihre wahren Stärken bleiben dem Auge verborgen. Christian Mähr erzählt die verblüffenden Hintergründe der zwölf wichtigsten Substanzen. Wussten Sie, dass die Weltgesundheitsorganisation das seit Jahrzehnten verteufelte DDT seit Neuestem als Wundermittel gegen Malaria empfiehlt? Dass die Zuckerproduktion seit einem halben Jahrtausend stetig steigt unterbrochen nur vom Sklavenaufstand 1800 in Haiti? Es sind Geschichten um menschliche und unmenschliche Träume, Reportagen über Wünsche, Gier, Krankheit und Hoffnung. Von Benzin bis Soda, von Anilin bis Penizillin verfolgt Christian Mähr die chemischen Spuren in unserem Leben. (Verlagsinformation) Wissenschaftsbuch des Jahres 2011InhaltZucker - DDT - Anilin - Soda - Benzin - Chinin - Penicillin - Alkohol - Gummi - Coffein - Ammoniak - Antibabypille

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben